Ihr Spezialist in der D-A-CH Region !

 Zertifiziertes  

Sachverständigenbüro und Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 International 

 

Als erfahrener Spezialist für Fertighausbau-Zimmerer,-Dachdeckerhandwerk und zertifizierter Sachverständiger im Großraum Deutschland-Österreich-Schweiz 

steht Ihnen Bau-Sachverständigenbüro als kompetenter Partner an Ihrer Seite

in den Regionen D-A-CH  zur Verfügung. 

 

    Unser Team aus erfahrenen Handwerkern und Ingenieuren steht für umfangreiche Dienstleistungen und erstklassige Qualität.

 

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein herausragendes Ergebnis zu liefern, sondern auch einen zuverlässigen und vor allem freundlichen Service.

 

 

Dienstleistungen

Haus Inspektionen-Immobilienbewertung 

DACH-SV Büro  bietet Ihnen professionelle Dach und Haus Inspektionen durch erfahrene Handwerker und Ingenieure

 

Baugutachten-Verkehrswertgutachten 

Benötigen Sie ein Baugutachten-Verkehrswertgutachten  für Ihr Dach, Grundstück  oder Haus ?

Sachverständigenbüro  erstellt Ihnen ein umfassendes und zuverlässiges Gutachten.

Beratung

Unser Team berät Sie gerne, wenn es um  Aufmaß-Vermessung 

3D-CAD/CAM Planung, Haus,-Dachinspektionen oder um Baugutachten-Verkehrswertgutachten  geht.


Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Hausinspektion und Marktpreisermittlung / Verkehrswertgutachten ?

Sie möchten den Zustand Ihres Eigentums genau kennen oder seinen Wert bestimmen lassen? Bei D-A-CH-Gutachten sind Sie richtig. Wir bieten Ihnen umfassende Leistungen, von der detaillierten Zustandsanalyse bis zur fundierten Wertfeststellung.

Was ist eine Hausinspektion (oder Bausubstanzanalyse)?

Eine Hausinspektion – oft auch als Bausubstanzanalyse oder Immobilieninspektion bezeichnet – ist eine sorgfältige und visuelle Untersuchung eines Hauses oder Gebäudes durch einen qualifizierten Fachmann (z.B. einen Bausachverständigen). Das Hauptziel ist es,

  • mögliche Schäden, Mängel oder Gefahrenquellen an der Bausubstanz und den technischen Anlagen (wie Heizung, Sanitär, Elektrik) zu erkennen.

  • den allgemeinen Zustand der Immobilie zu bewerten.

  • Informationen über notwendige Reparaturen, Sanierungen oder Instandhaltungsmaßnahmen zu liefern, sowohl kurz- als auch langfristig.

  • potenziellen Käufern oder aktuellen Eigentümern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu geben, um unerwartete Kosten und Risiken zu vermeiden.

Bei dieser Inspektion werden alle zugänglichen Bereiche des Hauses, vom Dachboden bis zum Keller, einschließlich Fassade und Dach, eingehend geprüft. Sie ist nicht-invasiv, d.h., es werden keine Bauteile demontiert oder beschädigt. Gerade bei älteren Immobilien ist eine Hausinspektion essenziell, um die "Katze im Sack" zu vermeiden.

 

Was ist ein Verkehrswertgutachten?

Ein Verkehrswertgutachten (oft auch Marktwertgutachten genannt) ist eine objektive und rechtlich fundierte Bewertung des Wertes einer Immobilie. Gemäß § 194 Baugesetzbuch (BauGB) ist der Verkehrswert der Preis, der zum Zeitpunkt der Wertermittlung im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu erzielen wäre, ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse.

Es dient dazu, den realistischen Marktwert einer Immobilie zu einem bestimmten Stichtag zu ermitteln. Dies ist insbesondere wichtig bei:

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie, um einen fairen und nachvollziehbaren Preis zu bestimmen.

  • Erbschafts- oder Schenkungsfällen, oft auch zur Vorlage beim Finanzamt.

  • Scheidungen oder Vermögensauseinandersetzungen, um eine gerechte Aufteilung zu ermöglichen.

  • Beleihungswertermittlung für Banken bei einer Finanzierung.

  • Gerichtlichen Auseinandersetzungen oder Betreuungsfällen.

Ein Verkehrswertgutachten wird von zertifizierten Immobiliensachverständigen erstellt und berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren:

  • Lage, Größe und Baujahr der Immobilie.

  • Zustand und Ausstattung (Heizung, Dämmung, Sanitär etc.).

  • Rechtliche Gegebenheiten (z.B. Baulasten, Wegerechte, Mietverträge).

  • Entwicklungen auf dem lokalen Immobilienmarkt.

Je nach Art der Immobilie und des Gutachtenanlasses kommen verschiedene normierte Wertermittlungsverfahren zum Einsatz, wie das Vergleichswertverfahren, das Sachwertverfahren oder das Ertragswertverfahren. Das Ergebnis ist ein detailliertes und nachvollziehbares Dokument, das Ihnen rechtliche Sicherheit und eine belastbare Entscheidungsgrundlage bietet.

 

Unsere Leistung für Sie:

Bei D-A-CH-Gutachten erhalten Sie beides: ob Sie eine erste Dachinspektion wünschen, um potenzielle Schäden oder Gefahrenquellen an Ihrem Dach oder Haus zu erkennen, oder ein umfassendes Verkehrswertgutachten für Ihre gesamte Immobilie benötigen.

Die Kosten für ein Gutachten sind von der Größe Ihrer Immobilie sowie dem Umfang und den spezifischen Anforderungen des gewünschten Gutachtens abhängig.

Unser erfahrenes Team aus Handwerkern und Immobilienbewerter erstellt Ihnen gerne ein umfassendes und zuverlässiges Gutachten, das präzise auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir sorgen für Transparenz und eine nachvollziehbare Bewertung Ihrer Immobilie.

 

Kann ich ein Gutachten bei D-A-CH-Gutachten erhalten?

D-A-CH-Gutachten:

Ihr zuverlässiger Partner für Baugutachten und Immobiliengutachten

 

Benötigen Sie eine präzise Einschätzung für Ihr Dach und Haus oder eine fundierte Marktpreisermittlung bzw. ein Verkehrswertgutachten für Ihre gesamte Immobilie?

Unser erfahrenes Team aus Handwerkern und Immobilienbewerter  erstellt Ihnen gerne ein umfassendes und zuverlässiges Gutachten, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine transparente und nachvollziehbare Bewertung Ihrer Immobilie.

Wie lange dauert eine Hausinspektion oder Marktpreisermittlung / Verkehrsgutachten?

Die Dauer einer Bauanalyse (oder Hausinspektion) und eines Verkehrswertgutachtens kann stark variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Hier eine Übersicht:

Dauer einer Bauanalyse (Hausinspektion)

Eine Bauanalyse konzentriert sich auf den Zustand der Bausubstanz.

  • Begehung vor Ort: Die eigentliche Besichtigung der Immobilie durch den Fachmann dauert in der Regel 1 bis 3 Stunden, je nach Größe und Komplexität des Hauses. Bei sehr großen oder stark sanierungsbedürftigen Objekten kann es auch länger dauern.

  • Erstellung des Berichts: Die Ausarbeitung des detaillierten Inspektionsberichts, der Feststellungen, Mängel, Fotos und Empfehlungen enthält, nimmt weitere Zeit in Anspruch. Dies kann von wenigen Tagen bis zu 2 Wochen dauern, abhängig von der Auslastung des Gutachters und der Detailtiefe des Berichts.

  • Insgesamt: Rechnen Sie von der Beauftragung bis zur Übergabe des fertigen Berichts mit durchschnittlich 1 bis 3 Wochen.

Faktoren, die die Dauer beeinflussen:

  • Größe und Alter der Immobilie: Größere und ältere Häuser erfordern eine intensivere Prüfung.

  • Zugänglichkeit: Schwer zugängliche Bereiche (z.B. enge Dachböden, Kriechgänge) können die Besichtigung verlängern.

  • Umfang der Analyse: Wünschen Sie nur eine grobe Einschätzung oder eine sehr detaillierte Mängelliste mit Kostenschätzungen?

  • Dokumentenlage: Das Vorhandensein vollständiger Baupläne, Vorbescheide etc. kann den Prozess beschleunigen.

 

Dauer eines Verkehrswertgutachtens

 

Ein Verkehrswertgutachten ist ein rechtlich anerkanntes und umfassendes Dokument zur Ermittlung des Marktwertes einer Immobilie.

  • Kontaktaufnahme und Unterlagenbeschaffung: Zunächst müssen Sie alle relevanten Unterlagen zusammenstellen (Grundbuchauszug, Baupläne, Mietverträge, Energieausweis etc.). Dies kann je nach Verfügbarkeit der Dokumente einige Tage bis Wochen dauern. Manche Gutachter recherchieren fehlende Unterlagen auch bei Behörden, was ebenfalls Zeit beansprucht.

  • Ortstermin/Besichtigung: Der Gutachter besichtigt die Immobilie vor Ort, nimmt Maße, macht Fotos und erfasst alle wertrelevanten Merkmale. Dieser Termin dauert meist 1 bis 2 Stunden, kann aber bei komplexen Objekten auch länger sein.

  • Gutachtenerstellung: Dies ist der zeitaufwendigste Teil. Der Gutachter analysiert alle gesammelten Daten, führt Berechnungen nach den gesetzlich vorgeschriebenen Wertermittlungsverfahren durch, recherchiert Marktdaten und erstellt den ausführlichen Bericht. Hierbei werden auch Behördenauskünfte eingeholt, was zu Wartezeiten führen kann.

  • Lieferung des Gutachtens:

    • Für ein vollständiges Verkehrswertgutachten (gerichtlich verwertbar, sehr detailliert, oft über 50 Seiten) können Sie mit einer Dauer von durchschnittlich 2 bis 8 Wochen rechnen, in komplexen Fällen auch mehrere Monate.

    • Für ein Kurzgutachten oder eine einfache Marktpreisermittlung (weniger detailliert, oft nicht gerichtlich verwertbar) kann die Erstellung schneller gehen, oft innerhalb von 2 bis 6 Wochen.

Faktoren, die die Dauer beeinflussen:

  • Art des Gutachtens: Kurzgutachten sind schneller als Vollgutachten.

  • Komplexität der Immobilie: Ein Einfamilienhaus ist in der Regel schneller zu bewerten als ein Mehrfamilienhaus mit vielen Mietparteien oder eine Gewerbeimmobilie.

  • Vollständigkeit der Unterlagen: Je mehr Unterlagen Sie vorab bereitstellen können, desto zügiger kann der Gutachter arbeiten.

  • Auslastung des Gutachters: Gut nachgefragte Sachverständige haben möglicherweise längere Wartezeiten.

  • Bedarf an behördlichen Auskünften: Wenn der Gutachter noch Auskünfte von Bauamt, Katasteramt etc. einholen muss, kann dies den Prozess verzögern.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Bauanalyse: ca. 2-6 Wochen

  • Verkehrswertgutachten (vollständig): ca. 2-8 Wochen (oder länger bei Komplexität/Behörden)

  • Verkehrswertgutachten (Kurzform/Marktpreis): ca. 2-6 Wochen

Es ist immer ratsam, die genaue Dauer und den Ablauf direkt mit dem beauftragten Gutachter zu besprechen, da dieser die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Immobilie und seine aktuelle Auslastung am besten einschätzen kann.

“Ich bin mehr als zufrieden mit dem Service und der Qualität von DACH-Bau-Sachverständigenbüro. Ich habe eine Dachinspektion und ein Gutachten für mein Haus bestellt und ich muss sagen, dass es über meine Erwartungen war. Ich kann DACH-Bau-Sachverständigenbüro nur weiterempfehlen!” Herzlichen Dank 

— Herr Weber, München

“ Die Untersuchung meiner Fassade -TOP- Ich bin sehr  zufrieden mit dem Service und der Qualität von DACH-Bau-Sachverständigenbüro. Ich habe die Fassade untersuchen lassen und ein Gutachten  bestellt. Ich kann DACH-Bau-Sachverständigenbüro nur weiterempfehlen!”

— Herr Porta, Luzern 

“ Meine Sanierung musste dringend vor der neu Erstellung -Dach-Wände in Holzbauweise- vorher überprüft werden. Bau-Sachverständigenbüro stand mit der handwerklichen Erfahrung sowie auch als Sachverständiger zu 100% zur Verfügung. Wir sind sehr dankbar für die kompetente Durchführung und Begleitung der neuen Aufstockung.  Der Weg uns unterstützen zu lassen und auch eine faire Beratung, hat sich für Alle gelohnt.  Das Sachverständigenbüro empfehlen wir sehr gerne weiter!”

— Familie Burger, Tirol 

“ Die Baubegleitung für mein neues Holzhaus- ( Fertighaus ) habe ich die richtige Entscheidung getroffen, so konnte bei der Begleitung meines Hauses vom Bauanlaufgespräch bis zur Hausübergabe eine nahtlose Ablauf und mein Einzugstermin konnte frühzeitig eigehalten werden. Demzufolge konnte mein Sachverständiger schon auf einige Punkte im Vorfeld darauf hinweisen, die dementsprechend auch sofort korrigiert wurden um spätere Schadensfälle zu vermeiden. Ich kann das Sachverständigenbüro nur weiterempfehlen!” Vielen Dank für die tolle Arbeit. 

— Frau Friedrich, Lindau 


"Es ist unklug, viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.

Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte

Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten."

John Ruskin (1819-1900), engl. Schriftsteller, Sozialphilosoph. 

Deutschland: Baden Württemberg - Rheinland-Pfalz

Österreich

 

Deutschland: Bayern

Schweiz

Bau-Sachverständigenbüro D-A-CH

Deutschland-Österreich-Schweiz 

Ist eine Handwerkerfirma, die im Kanton Luzern ansässig ist und sich auf Holzbauweise-Baugutachten-Dach-Haus Inspektionen spezialisiert hat.

3D-CAD/CAM Planung-Vermessung von Dach - Wohnraum -Gebäuden nach Kundenwunsch auch möglich ist mit auszuführen.

 

Unsere Firma besteht seit über 20 Jahren und wir bieten unseren Kunden eine qualitativ hochwertige Dienstleistung, die sie bei Bedarf nutzen können.

 

Wir verfügen über erfahrene Handwerker und Ingenieure, die unseren Kunden die bestmöglichen Ergebnisse liefern.

 

Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine schnelle, einfache und kostengünstige Lösung zu bieten.

 Zertifiziertes  

Sachverständigenbüro und Personenzertifizierung

nach DIN EN ISO/IEC 17024 International 

DEKRA-Zertifizierter Sachverständiger - Immobilienbewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken D1 EFH / ZFH

Kontaktiere Sie uns !

Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot  oder weitere Informationen zu erhalten!